
Das CGM-Format wird in vielen verschiedenen Industriezweigen als Standard-Format für geräteunabhängige zweidimensionale Grafik-Daten verwendet. Es handelt sich um ein vektorbasiertes Grafikformat. Es enthält typischerweise Informationen über Polygone, Linien und Text mit Eigenschaften wie Farbe und Größe. == Versionen == ==Siehe auch== == W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_Graphics_Metafile

Subst. Abkürzung: CGM. Ein Softwarestandard, der mit dem weithin anerkannten Grafikstandard GKS (Graphical Kernel System) verwandt ist und Anwendungsprogrammierern ein genormtes Werkzeug für die Beschreibung von Grafiken als Satz von Befehlen zur Verfügung stellt. Mit diesen Befehlen ist der Neuaufbau der jeweiligen Grafik möglich. Eine CGM-Dat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Das CGM-Format, ein hybrides Raster/Vektorformat, ist ein ANSI-Standard für den
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103
(CGM) Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung für ein Dateiformat für Graphiken, bei dem bei der Entwicklung das Ziel verfolgt wurde, Vektorgraphiken über verschiedene Betriebssysteme hinweg portabel zu machen. ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=346
Keine exakte Übereinkunft gefunden.